Online-Kurs für Kavitationspeeling Und Ultraschall

99.00 

  • Persönliches Zertifikat
  • Kostenlose Beratung
  • Inhalte in Full-HD-Qualität
  • Unbegrenzter Zugang zum Kurs rund um die Uhr

Die Aktion gilt für Kurse zum Preis von 99 €
Beim Kauf von 3 Kursen in einer Bestellung.

Compare

Online-Kurs für Kavitationspeeling Und Ultraschall

Kavitationspeeling ist eine schmerzlose Reinigung der Haut, die die Haut erfrischt, aufhellt, glättet und regeneriert. Auf der anderen Seite spenden die dank Ultraschall eingeführten Präparate Feuchtigkeit, verbessern die Mikrozirkulation, nähren und versorgen die Zellen mit Sauerstoff. Diese Behandlungen sind bei den Kunden sehr beliebt, daher lohnt es sich, neue Fähigkeiten zu erwerben und das Dienstleistungsangebot im Salon zu erweitern.

Nach dem Kauf des Kurses erhalten Sie:

  • Online-Training, das zu 100 % online ist.
  • Bildungskonzept, Videoinhalte, Test auf der Bildungsplattform.
  • Personenzertifikat in pdf-Version zum Selbstausdrucken.
  • Das Dokument wird nach erfolgreich bestandener Prüfung automatisch generiert.
  • Auf dem Zertifikat steht nicht, dass der Kurs online war.
  • Möglichkeit, zusätzliche Dokumente zu erhalten (gegen Gebühr).


Der Kurs wurde von der nicht öffentlichen Einrichtung für Weiterbildung “STYL – STUDIO” entwickelt, die auf der Grundlage der folgenden Dokumente arbeitet:

Eintragung im Register der privaten Schulen und Bildungseinrichtungen unter der Nummer: EKF-VI- 4320- 8-pn / 2002

Trainingsprogramm:
  • Die Struktur der Haut.
  • Elemente der Dermatologie.
  • Hauttypen – richtige Auswahl von Kosmetika.
  • Beschreibung der Behandlung Kavitationspeeling und Ultraschall.
  • Indikationen und Kontraindikationen, Maßnahmen, Behandlungsempfehlungen.
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Showroom.
  • Arbeitsplatzausstattung – Präparate, Geräte.
  • Vorbereitung der Kosmetikerin und des Kunden auf die Behandlung.
  • Die Besonderheit der Kavitations-Peeling-Behandlung.
  • Technik des Verfahrens Ultraschall – Einführung von Präparaten.
  • Die wichtigsten Aspekte des Verfahrens.